„EYE OPENER“ für den deutschen Mittelstand?
Eine Zwischenbilanz. Wie in jeder Krise gibt es auch in der Corona-Krise Gewinner und Verlierer. Keine Frage, diese Krise hat die Wirtschaft innerhalb kürzester Zeit getroffen. Die Auswirkungen auf die einzelnen Firmen und individuellen Organisationen fallen sehr unterschiedlich aus. Der Großteil des deutschen Mittelstands kommt jedoch mit einem blauen Auge davon …noch …und noch ist Zeit zu handeln!
Für einige Unternehmen, die schon zuvor unter Druck standen und nicht mehr zeitgemäß agierten, wirkt die Pandemie wie ein Brandbeschleuniger: Liquiditätsprobleme steigen immer weiter, Übernahmen und/oder Insolvenzen stehen an. Dagegen wirkt „Corona“ für einige andere Unternehmen wie ein Turbo-Booster: Ihre Produkte und Services erfahren rasante Nachfragesteigerungen während der Krise (Desinfektionsmittel, Lieferservices, etc.) oder auch noch nach der Krise – dann, wenn neue Nachfragemuster den Einzug in „The New Normal“ beschleunigt haben (Online-Konferenz-Anbieter, sonstige Digitalisierungs- oder KI-Dienstleister, etc.).
Der größte Teil des deutschen Mittelstands gehört aber weder eindeutig zu den Verlierern noch zu den Gewinnern. Vielmehr werden die meisten Mittelständer die mehr oder weniger starken Umsatz- und Gewinnrückgänge wie auch Verluste – nach jetzigem Stand – überleben. Ob sie nun aber wirklich zukunftsfähig sind bzw. zu den Gewinnern der Zukunft gehören und mittel- wie langfristig am Markt überleben werden, hängt einzig und allein davon ab: Haben die Firmen die Krise als „EYE OPENER“ verstanden? Sind sie spätestens jetzt für Innovationen offen und haben sie ihren Horizont neu ausgerichtet? Oder wird einfach ein „Back to Business as Usual“ angestrebt bzw. erhofft? Wenn Letzteres mit „Ja“ benannt wird, sehen wir – und da sind sich die Experten einig – eindeutig Schwarz. Dazu bedarf es auch keinen Blick in die Glaskugel mehr.
Klar ist weiter, dass die aktuelle Lage hochdynamisch ist. Wie lange wird die Krise noch andauern? Wie wird die Verteilung „in Gewinner, Verlierer und Glück-gehabt“ letztendlich „Post-Corona“ sein?
Die Lösung lautet. Handeln Sie hochdynamisch – JETZT! Setzten Sie beim Herzstück oder Motor Ihrer Organisation, Ihres Unternehmens an. Aber RICHTIG! Kommen Sie zu PERFORMance 5D. Wir reichen dem deutschen Mittelstand die Hand. Unser Ziel ist es zuerst, mit Ihnen gemeinsam, Ihren Vertrieb auf High Performance zu bringen – FUNDIERT, NACHHALTIG und INDIVIDUELL.
Was machen wir anders? Was machen wir besonders? So viel vorab: Während sich die Welt, die Gesellschaft, die Menschheit immer weiter zu spalten scheint, setzen wir auf alles verbindende Lösungen! Mehr dazu unter https://performance5d.com/loesungen/.
Lassen Sie uns miteinander sprechen. Vereinbaren Sie hier einfach einen Termin für ein unverbindliches Telefonat mit Siegfried Kreuzer oder einem unserer Experten Ihrer Wahl. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!