PERFORMANCE 5D
  • Mission
    • 5D Mission
    • 5D Philosophie
    • Code of Ethics
    • Charity
  • Herausforderungen
    • Unsere Sichtweise
    • Marketing & Kommunikation
    • Vertrieb & Geschäftsentwicklung
    • Innovation & Technologie
    • Operations & Services
    • Leadership & Organisation
    • Unternehmen & Strategien
  • Lösungen
    • Überblick
    • Strategie
    • Marketing & Kommunikation
    • Organisation
    • Operations
    • Geschäftsentwicklung
    • Vertrieb und Account Management
    • Leadership
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Referenzen
  • Presse & Fachartikel
    • Presse
    • Fachartikel
    • Videos
  • Blog
    • Blog English
  • Aufschwung-Programme
    • UPswing programs
  • Kontakt
HansPeterEichingerBlog
9. März 2020

Erfolgreiche Führungskräfte und ihre Teams sind DER Erfolgs- und Differenzierungs-Faktor für jedes Unternehmen – und dabei auch oft ein extrem unterschätzter Wettbewerbsvorteil!

Hans Peter Eichinger

Dieser Blog ist mir eine Herzensangelegenheit: Inspiriert wurde ich dabei einerseits von meiner 20-jährigen Tätigkeit bei einem der am besten geführten Unternehmen weltweit „die W.L. Gore & Associates“ und andererseits von der wiederholt gelesenen Lektüre „The Big Five for Life“ von John Strelecky. Aus meiner Sicht ist das Buch „wahres Leadership“ – und Führungskräfte sollten es kennen und leben!

Warum sind top-geführte Unternehmen so viel erfolgreicher, profitabler und robuster als andere? Warum suchen die Top-Talente der Uni-Absolventen und die etablierten Spitzenkräfte diese Unternehmen? Warum ist die Kundenbindung dieser Unternehmen so viel besser und nachhaltiger als bei anderen?

Wie immer beginnt es am Anfang. Idealerweise beginnt es am Anfang. Man kann aber auch lernen und verändern – wenn man bereit ist an sich zu arbeiten!

Es beginnt mit den Menschen, die diese Unternehmen gründen. Diesen Gründern und Führungskräften ist eines „zu eigen“: Das, was sie tun, ist ihnen ein innerstes Bedürfnis, eine Berufung, die sie antreibt. Ihre Furchtlosigkeit und ihre Zähigkeit führt sie zum Erfolg. Ihr Beruf wird zur Berufung und zum elementaren Lebensinhalt. Angst kennen sie nicht, da diese zum Scheitern führen würde.

Aber diese Menschen unterscheidet noch zusätzlich etwas ganz Entscheidendes: Sie vertrauen. Sie fühlen sich durch den Erfolg ihrer Mitarbeiter bestätigt und nicht etwa bedroht. Sie fördern und entwickeln andere, anstatt nur auf ihre Karriere zu schauen und die anderen unten zu halten. Sie coachen, lehren und entwickeln, anstatt zu blockieren. Sie sprechen über und visualisieren Erfolg. Fehler machen ist ok – solange man daraus lernt und wieder voller Zuversicht aufsteht.

Diese Führungskräfte sind in der Lage, die richtigen Leute für die richtigen Jobs zu finden und einzusetzen. Diese fähigen Leute brauchen niemanden der sie kontrolliert, weil sie wissen, wie man den Job macht. Weil sie sich damit identifizieren und ihre Motivation aus dem Miteinander im Team ziehen, als auch aus dem positiven Feedback, das sie von ihren Kunden oder ihren Kollegen erhalten. Die Menschen sagen: „Ich weiß was wir erreichen wollen und ich glaube es gibt diese Möglichkeiten dorthin zu kommen.“ Der Projekterfolg stellt sich fast von selbst ein. Er hinterlässt ein super-motiviertes Team, das bereit für weitere Aufgaben ist, die sich die Teammitglieder sogar größtenteils selbst suchen.

Jedoch behindert ein Projekt nichts so sehr, wie jemand, der am falschen Platz ist. Jemand, der überfordert ist und außerhalb seiner Motivationen und Fähigkeiten agiert. Notorische Unzufriedenheit ist die Folge. So jemand sagt: „Das schaffen wir nie! Wohin soll das nur führen?“ Diese Teammitglieder behindern alle anderen! Noch mehr behindern sie sich selbst. Solche Leute muss man aus dem Team entfernen – sonst zerstören sie es!

Hinter den Kulissen: Meine Erfahrung mit der exzellenten Führungskraft Bill Gore

Bill Gore stellte seinen Associates immer die Frage: „What is the purpose of an Enterprise?” Die Antwort darauf lautete: “To make money!”
Dann fragte er: „What is the second purpose of an Enterprise?”
Die Antwort lautete: “To make more Money!”

Dann erläuterte Bill seine Antworten: „Wenn wir kein Geld verdienen, können wir keine Leute einstellen, keine Löhne bezahlen, uns keine Produktentwicklung leisten, keinen Beitrag zu unserem Umfeld „unserer Community“ leisten, nicht in Expansionen investieren, keine schlechten Phasen überstehen – ohne von anderen Geldgebern abhängig zu sein und fremdgesteuert zu werden – keine Experimente wagen oder selbstbestimmt unsere Unternehmenskultur leben…“

Was Bill Gore damit bei uns bewirkte war: Wir fühlten uns wie Unternehmer im Unternehmen. Folglich überlegten wir, wie wir im Rahmen unserer Aufgabe und unseres Teams den Beitrag zum Unternehmenserfolg steigern können, indem wir mehr Geld verdienen oder effektiver sind und Geld sparen, indem wir Dinge anders und besser tun als zuvor. Und er lehrte uns in „Output“ zu denken. Wenn wir diese Kosten und Aufwände investieren, welchen Output erreichen wir damit? Lohnt sich das? Gibt es attraktiver Projekte? Mein eigener Gedankengang dazu war immer: Würde ich mein eigenes privates Geld in dieses Projekt investieren.

Nun was hat das jetzt mit den Menschen und den Führungskräften zu tun?

Geld verdienen oder verlieren, wird von zwei wesentliche Faktoren beeinflusst, die unmittelbar mit Menschen zu tun haben:

Der erste ist die Produktivität. Wie effizient sind die Menschen? Die Teams? Woran arbeiten sie, um ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg zu leisten – im Rahmen der Regeln, die sie kennen und die sie von ihren Führungskräften bekommen haben?

Der zweite die Fluktuation: Wie oft kündigen Mitarbeiter? Wie oft müssen Menschen oder vielmehr Positionen – mit viel Zeit und Geld – nachbesetzt, anlernt und eingearbeitet werden? Diese Auswirkungen kennen Sie wahrscheinlich zu Genüge! Erforschen Sie, woran es liegt, wenn Sie eine hohe Fluktuation haben! Scheuen Sie sich nicht in den Spiegel zu schauen – denn so oft gilt der Spruch: People don´t leave companies, but people leave their leaders!


“In Big Five for Life” spricht der Autor von:

  • 22 % höheren Umsatzsteigerungen
  • 23 % höheren Gewinnzuwächsen
  • 67% niedrigere Fluktuationsrate

Dies ist der Fall, wenn Unternehmen:

  • Leute einstellen, die gut zur Unternehmenskultur und den Teams passen.
  • Ihren Mitarbeitern ein selbstständiges Arbeiten ermöglichen und es ihnen überlassen, sich selbst zu managen.
  • Ihre Mitarbeiter nicht über primär finanzielle Anreize motivieren sondern über ein familienähnliches Umfeld, das geprägt ist von Vertrauen, Respekt und gegenseitiger Unterstützung.
  • Diese/Ihre Mitarbeiter von Leadership geführt, inspiriert und gecoacht werden –so dass sich diese Leader „überflüssig“ machen und sich neuen Herausforderungen stellen können!

Die oben genannten Zahlen kann ich Ihnen übrigens aus meiner „Gore Historie“ heraus so bestätigen. Sie sind keineswegs „nur“ Hirngespinste eines Erfolgsautors. Interessiert? Wir von PERFORMANCE 5D können Ihnen genau das auch (mit-)realisieren.


Jetzt freue mich auf Ihre Kommentare, Fragen und Anregungen!

Related Posts

AAAASchachzug

Blog

Intelligenter Schachzug: Nutzen Sie Ihre „Wins“ und „Losses“!

Erzielt Ihr Vertrieb die richtigen Margen

Blog

Erzielt Ihr Vertrieb die richtigen Margen?

Organisation und Leadership

Blog

Organisation & Leadership

Home

Mission

Herausforderungen

Lösungen

Über uns

News & Wissensquelle

Blog

Kontakt

Logo_Performance5D-web_small

Performance 5D

Maidenbergstr. 3

93059 Regensburg

info@performance5d.com
+49 171 623 9879

© 2020 PERFORMANCE 5D – Impressum | Datenschutzerklärung

Logo_Performance5D-web_small

Home

Mission

Herausforderungen

Lösungen

Über uns

News & Wissensquelle

Blog

Kontakt

info@performance5d.com
+49 171 623 9879

© 2020 PERFORMANCE 5D – Impressum | Datenschutzerklärung

PERFORMANCE 5D verarbeitet Informationen über Ihren Besuch unter Einsatz von Cookies, um die Leistung der Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Seite willigen Sie in die Nutzung dieser Cookies ein. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptieren
Cookies & Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.